Wenn sich Kinder ein Haustier wünschen, entscheiden sich Eltern zunächst häufig für ein „kleines“ Tier. Meerschweinchen oder Kanichen gelten als besonders pflegeleichte Heimtiere. Doch Vorsicht: Auch Kleintiere benötigen Zeit und Zuwendung, eine artgemäße Unterbringung und täglichen Auslauf. Darüber hinaus müssen sie während des Urlaubs angemessen versorgt werden. Auch ein kleines Haustier bedeutet eine große Verantwortung.
Ratgeber für Kleine Haustiere
Als Haustiere sind Meerschweinchen und Farbratten sehr beliebt. Die Tierheime sind mit Kleintieren überfüllt, dort findet man auch Kaninchen, Hamster und Mäuse. Bitte nehmen Sie diese Tiere jedoch nur auf, wenn Sie deren – teilweise sehr umfangreichen – Bedürfnissen nachkommen können.
Viele Kleintiere sind aus Tierschutzsicht nicht für die Haltung im privaten Heimbereich geeignet. VIER PFOTEN rät von der Anschaffung dieser Tiere ausdrücklich ab. Für alle, bei denen bereits ein Kleintier lebt, halten wir hilfreiche Informationen rund um die Haltung von Rennmaus, Streifenhörnchen, Frettchen & Co bereit.
Die eigenen "Vier Wände" müssen keine Beschränkung, sondern können eine Chance für viele tierfreundliche Aktionen sein. Wir stellen Ihnen zehn davon vor!