Der Einsatz für Tiere auf politischer Ebene und besonders bei Wahlen ist enorm wichtig, um langfristig Tierschutz als Thema zu etablieren. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unserer Arbeit in Österreich und der EU.
Wien Wahl 2020
Erfahren Sie jetzt, was die Wiener Parteien zu den Tierschutzthemen in Österreichs Hauptstadt sagen.
Wir haben den österreichischen Kandidaten und Kandidatinnen, die für einen Sitz im Europaparlament zur Wahl antreten, die VIER PFOTEN Wahlprüfsteine geschickt
10 Schritte, die die österreichische Regierung sofort für die Tiere angehen muss
Verbot der betäubungslosen Kastration von Ferkeln (Mehr Infos)Verbot von Vollspaltenböden bei Schweinen und Rindern (Mehr Infos)Verbot der dauernden Anbindehaltung bei Rindern (Mehr Infos)Stopp von Tiertransporten in Drittländer und Langstreckentransporten (Mehr Infos)Reduktion und strengere Kontrollen bei Tiertransporten innerhalb Österreichs und der EU (Mehr Infos)Transparente Kennzeichnung aller tierischen Produkte nach Herkunft und Haltungsform in Handel, Gastronomie und Gemeinschafsverpflegung (Mehr Infos)Die Beschaffung von tierischen Lebensmitteln mit öffentlichen Geldern muss an Tierschutzstandards gebunden werden (Mehr Infos)Verpflichtende und klare Kennzeichnung von Pelz nach Tierart, Herkunft und Gewinnungsart (Mehr Infos)Strengere Kontrollen und Vollzug bei Qualzucht von Haustieren (Mehr Infos)Verpflichtung zur Rückverfolgbarkeit aller Beteiligten am Leben eines Hundes oder einer Katze, um illegalen Welpenhandel einzudämmen (Mehr Infos)