Tierschutz & Politik

Der Einsatz für Tiere auf politischer Ebene und besonders bei Wahlen ist enorm wichtig, um langfristig Tierschutz als Thema zu etablieren. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unserer Arbeit in Österreich und der EU.

Fiaker in der Wiener Innenstadt

Wien-Wahlcheck 2025

Wir haben die Parteien gefragt, wie sie zu den dringendsten Tierschutzproblemen in Wien stehen


Mehr
Hund schaut in die Kamera

Bundesminister Rauch verbietet privates Beiß- und Angriffstraining

Statement einer Allianz aus VIER PFOTEN, Verein „Freunde der Tierecke“, Pro Tier, Verein Gegen Tierfabriken, Tierschutz Austria, Verein Pfotenhilfe Lochen, Arche Noah, Tierquartier Wien, Tierschutzombudsstelle Wien und weiteren Tierschutzorganisationen


Mehr
Ferkel in der industriellen Schweinehaltung

VIER PFOTEN Wahlcheck 2024

 VIER PFOTEN Wahlcheck 2024 


Mehr
Schottische Faltohrkatze

Heimtierpaket in vielen Punkten enttäuschend

"Nutztiere" aus Qualzuchtregelung ausgenommen, keine Einigung zum Thema Vollspaltenboden


Mehr
Masthühner in der intensiven Nutztierhaltung

Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt

Die Entwicklung eines internationalen Pandemie-Instruments


Mehr
Cattle in the stable in Germany

Die Arbeit von VIER PFOTEN und das “Animal Health Law“

Am 21. April 2021 tritt das neue EU-Tiergesundheitsrecht in Kraft und wird hoffentlich zu einer tierfreundlicheren Europäischen Union beitragen 


Mehr
Legehennen in Käfighaltung

Tschechisches Parlament stimmt für Abschaffung der Käfighaltung von Legehennen

Österreich importiert Eier und Eiprodukte aus Land mit derzeit 84 Prozent Käfighaltung


Mehr
Milchkuh in Deutschland

Neue EU-Lebensmittelkennzeichnung greift für VIER PFOTEN zu kurz

Pflicht zur  Herkunftsangabe bei der Primärzutat sagt noch nichts über Tierschutzstandards


Mehr
Schaf

Welle an Tierquälereien: VIER PFOTEN fordert bessere Prävention

Appell an Justiz, bestehenden Strafrahmen auszuschöpfen


Mehr
Jungstiere

Kommt jetzt eine Kennzeichnungspflicht nach Haltung und Herkunft?

Neues Statement von Bundesminister Anschober lässt aufhorchen: Folgt ein Meilenstein für den Tierschutz?


Mehr
Milchkuh in Massentierhaltung

Neue Herkunftskennzeichnung ab 2021 für Milch, Fleisch und Eier in Gemeinschaftsverpflegungen nur halber Weg

VIER PFOTEN Lösung ist eine transparente Kennzeichnung nach Herkunft und Haltung


Mehr
Landwirtschaftlicher Betrieb mit Kühen

„Farm to Fork“: EU-Paradigmenwechsel beim Tierschutz?

VIER PFOTEN vorsichtig optimistisch, aber ursprüngliche Version wurde deutlich verwässert


Mehr

VIER PFOTEN: Preisdumping geht immer mit schlechter Tierhaltung einher

Forderung nach transparenter Herkunfts- und Haltungskennzeichnung


Mehr

VIER PFOTEN: Koalitionsabkommen ist eine Riesen-Enttäuschung

Versäumte Chance: Kein einziger Durchbruch für Tierschutz


Mehr

VIER PFOTEN: EU macht Pelz wieder salonfähig

Ohne Abstimmung mit Mitgliedsstaaten: Neues „Tierwohlreferenzzentrum“ für Pelztiere geschaffen


Mehr

VIER PFOTEN: Hundehaltegesetz in NÖ würde Gesellschaft unnötig spalten

Kritik: Wissenschaftliche Studien werden bewusst ignoriert


Mehr
Schweine in Tiertransporter

Geben Sie den Tieren eine Stimme


Mit unseren Petition können Sie den Tierschutz in Österreich vorantreiben!

Jetzt aktiv werden

Suche