SpendenPatenschaft
FAQs zur Lage in der Ukraine

FAQs zur Lage in der Ukraine

Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Tiere - wie Sie helfen können

13.12.2022

Wir sind tief besorgt über die Situation in der Ukraine. Wir fühlen mit allen Menschen im Land - mit Menschen und Tieren gleichermaßen. Ein bewaffneter Konflikt ist eine Gefahr für Menschen und Tiere, und wir beobachten die Situation weiterhin mit großer Sorge. Wir stehen in Kontakt mit vielen Organisationen und anderen Einrichtungen, die Tiere beherbergen, um uns laufend über deren Situation zu informieren.

Wenn Sie unsere Hilfsmaßnahmen für Tiere unterstützen möchten, bitten wir Sie um eine Spende, damit wir sicherstellen können, dass die am meisten benötigten Hilfsgüter diejenigen erreichen, die sie am dringendsten brauchen. 

Unterstützen Sie unsere Arbeit für die Ukraine!

Wo kann ich spenden, um den BÄRENWALD Domazhyr und das Streunerschutzprojekt zu unterstützen?

Spenden für den BÄRENWALD Domazhyr und unser Streunerhilfeprojekt können hier getätigt werden.

Wie unterstützt VIER PFOTEN aktiv?

Seit Beginn des Krieges hat VIER PFOTEN mehrere Nothilfemaßnahmen ergriffen, um den vom Krieg betroffenen Tieren zu helfen, darunter die Lieferung von Spezialfutter für Zootiere an den Kiewer Zoo und die Lieferung von Tierfutter an bedürftige Tierheime. Doch der Bedarf an Hunde- und Katzenfutter in der Ukraine ist so groß, dass wir diese Anfragen nicht allein erfüllen können. Deshalb hat VIER PFOTEN gemeinsam mit Dogs Trust Worldwide und dem internationalen Registrierungssystem Animal ID eine Organisation namens Ukrainian Pet Association Worldwide (UPAW) gegründet, die die Verteilung von Tierfutter und anderen Hilfsgütern an registrierte Tierheime und Freiwillige koordiniert. Bis Mitte November hat UPAW die Verteilung von fast 1.000.000 Kilogramm humanitärer Hilfe übernommen, mit der mehr als 100.000 Hunden und Katzen in der Ukraine geholfen wurde.

Mehr über unsere Nothilfe in der Ukraine erfahren Sie hier.

Während unser Streunerhilfe-Team zu Beginn des Krieges eine Pause einlegen musste, ist es seit Mitte April wieder voll einsatzfähig. VIER PFOTEN bleibt vor Ort und arbeitet unermüdlich daran, die Population der Streuner durch ein nachhaltiges Sterilisationsprogramm zu reduzieren und kranken und verletzten Hunden und Katzen zu helfen, wo wir können. Bis November 2022 wurden mehr als 2.000 streunende Hunde und Katzen in Kriegszeiten behandelt. Außerdem haben wir das "Projekt Kishka" ins Leben gerufen, ein einzigartiges Projekt, das sich voll und ganz auf die Hilfe für streunende Katzen konzentriert (Kishka bedeutet "weibliche Katze" auf Ukrainisch), mit dem Ziel, bis Dezember 2023 etwa 10.000 ukrainische streunende Katzen zu sterilisieren und zu impfen.

Außerdem haben wir einen E-Learning-Kurs mit dem Titel "Shelter Adoption Academy" ins Leben gerufen, der derzeit auf Englisch verfügbar ist und Ende November auch auf Ukrainisch angeboten wird. Ziel des Kurses ist es, die Adoptionsraten in den Tierheimen deutlich zu erhöhen, eine Adoptionskultur in den lokalen Gemeinschaften zu schaffen und die Lebensqualität der Hunde in den Tierheimen zu verbessern - denn derzeit befinden sich leider Tausende von Hunden in den Tierheimen, ohne die Hoffnung, jemals wieder herauszukommen. Der Kurs umfasst ein Online-Toolkit und Leitlinien zum Tierschutzmanagement und zur Adoption und wird in einem interaktiven Format für Mitarbeiter von Tierheimen und Freiwillige angeboten. 

Schon seit den ersten Kriegswochen ist unser BÄRENWALD Domazhyr ein ständiger Zufluchtsort für Bären in Not - vorübergehend wurden sieben Bären in einer Rettungsaktion aus dem Wildtierheim White Rock Shelter in der Region Kiew aufgenommen, die glücklicherweise im Juni nach Hause zurückkehren konnten.

Außerdem konnten wir im März endlich den ehemaligen Restaurantbären Vova retten und ihn sicher in unseren BÄRENWALD Domazhyr bringen. Ende September rettete VIER PFOTEN den ausgesetzten Braunbären Bakhmut aus der kriegsgebeutelten Region Donezk und brachte ihn in den BÄRENWALD Domazhyr.

Auch unter den schwierigen Umständen kümmert sich unser engagiertes Team in Domazhyr weiterhin hervorragend um die 31 geretteten Bären, die derzeit in der Rettungsstation untergebracht sind. Regelmäßige Updates finden Sie auf der Website der Rettungsstation: https://www.bearsanctuary-domazhyr.org/

An wen kann ich mich wenden, wenn ich ein Flüchtling mit einem Haustier bin und Hilfe brauche?

Lassen Flüchtlinge ihre Haustiere zurück?

Wir sind uns der äußerst bedrückenden Situation in der Ukraine bewusst, und das unermessliche Leid von Mensch und Tier in diesen schwierigen Zeiten bricht uns das Herz. 

Obwohl einige Tierhalter ihre Tiere zurückgelassen haben, erhalten wir Berichte über eine überwältigende Zahl von Flüchtlingen, die ihre Haustiere mit in die EU in Sicherheit bringen, wo sie Futter und Wasser, Transportboxen und medizinische Versorgung erhalten.

Können Flüchtlinge mit ihren Haustieren über die Grenze gelangen?

Ja, alle europäischen Grenzen sind für Flüchtlinge mit ihren Haustieren offen. Weitere Einzelheiten finden Sie auf unserer Seite "Ukraine: Wie man mit Haustieren über die Grenze gelangt".

Nehmt ihr Sachspenden für die Ukraine an?

Wir wissen es sehr zu schätzen, dass viele unserer Unterstützer Sachspenden anbieten, um Tieren in der Ukraine zu helfen. Wir haben hart daran gearbeitet, einen effizienten Weg zu finden, Sachspenden zu sammeln und sie an diejenigen zu verteilen, die sie am dringendsten benötigen.  

Wir freuen uns, dass wir mit der Plattform UPAW nun einen effizienten Weg gefunden haben, dies zu tun. Sachspenden können an der polnisch-ukrainischen Grenze oder in Livi abgegeben werden. Derzeit können aufgrund der Einfuhrbestimmungen nur palettierte Lieferungen angenommen werden. Wenn Sie eine kleinere Menge an Lebensmitteln oder anderen Gegenständen spenden möchten, wenden Sie sich bitte an lokale Sammelstellen, die von vielen verschiedenen Organisationen in den einzelnen Städten oder Ländern organisiert werden. Weitere Informationen über das Verfahren finden Sie hier: https://upaw.org/

Wenn Sie unseren BÄRENWALD Domazhyr und unsere Streunerschutzprojekte in der Ukraine und den Nachbarländern unterstützen möchten, spenden Sie bitte hier.

Was kann ich tun, um Tieren in der Ukraine zu helfen?

Menschen und Tiere leiden gleichermaßen unter der aktuellen Situation in der Ukraine.  

Wir von VIER PFOTEN setzen all unsere Energie darauf, Lösungen zu finden, um Tiere in Tierheimen und auf der Straße aktiv zu unterstützen, aber die Logistik in die und innerhalb der Ukraine ist derzeit extrem schwierig. 

Mehr über unsere Aktivitäten in und für die Ukraine erfahren Sie hier

Daher ist die effektivste Art der Unterstützung derzeit eine finanzielle Spende, mit der wir die am meisten benötigten Hilfsgüter an diejenigen liefern können, die sie am dringendsten brauchen.

Kann ich an den Grenzen helfen?

Obwohl wir es sehr schätzen, dass viele Unterstützer anbieten, an den Grenzen zur Ukraine Hilfe zu leisten, raten wir Einzelpersonen von solchen Initiativen dringend ab. Die Behörden und Organisationen, die in humanitärer Hilfe geschult sind, koordinieren ihre Bemühungen, Flüchtlingen - mit und ohne Haustiere - an allen Grenzübergängen zu helfen.

Daher ist die effektivste Art der Unterstützung derzeit eine finanzielle Spende, mit der wir die am meisten benötigten Hilfsgüter an diejenigen liefern können, die sie am dringendsten brauchen.

Kann ich als Freiwilliger in die Ukraine kommen und in eurem Bärenschutzzentrum helfen?

Obwohl wir es sehr zu schätzen wissen, dass viele unserer Unterstützer ihre Hilfe in der Ukraine anbieten wollen, raten wir Einzelpersonen dringend davon ab, in das Land zu reisen.

Der BÄRENWALD Domazhyr, der derzeit 31 gerettete Bären beherbergt, liegt im Westen des Landes. Obwohl auch aus diesem Teil des Landes Luftangriffe gemeldet wurden, geht es unseren Kollegen und den Tieren unter diesen Umständen gut. Wir kümmern uns weiterhin um die Bären in unserer Auffangstation und achten dabei natürlich auch auf die Sicherheit unserer Mitarbeiter.

Daher ist die effektivste Art der Unterstützung derzeit eine finanzielle Spende, mit der wir die am meisten benötigten Hilfsgüter an diejenigen liefern können, die sie am dringendsten brauchen.

Kann ich in der Ukraine Freiwilligenarbeit leisten und streunenden Tieren helfen?

Obwohl wir es sehr zu schätzen wissen, dass viele unserer Unterstützer ihre Hilfe in der Ukraine anbieten wollen, raten wir Einzelpersonen dringend davon ab, in das Land zu reisen.

Unser Team für die Betreuung von Streunern in der Ukraine betreibt normalerweise eine mobile Klinik, die in verschiedenen Gemeinden des Landes Projekte zum Einfangen, Kastrieren, Impfen und Zurückbringen von Tieren durchführt. In diesen schwierigen Zeiten ist es jedoch zu gefährlich, auf der Straße zu sein. In der derzeitigen Situation ist es nicht möglich, unsere Projekte in Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden durchzuführen. 

Aber unser SAC-Team hat einige seiner Aktivitäten wieder aufgenommen und unterstützt derzeit verlorene oder ausgesetzte Haustiere, indem es sie behandelt, ihnen hilft, ihre Familien zu finden oder ihnen ein schönes neues Zuhause zu vermitteln. 

Unser lokales Streunerhilfe-Team unterstützt jedoch aktiv die örtlichen Tierheime und arbeitet mit unserem Partner Animal ID auf einer Plattform namens UPAW zusammen, um Lebensmittel und andere Ressourcen effizient an die Tierheime in der Ukraine zu verteilen.  

Wenn Sie sich freiwillig engagieren möchten, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Partner Animal ID. 

Betreibt VIER PFOTEN noch immer sein Streunerprojekt in der Ukraine?

Ja, obwohl wir zu Beginn des Krieges einige unserer Aktivitäten zur Betreuung von Streunern vorübergehend unterbrechen mussten, ist unser Team jetzt wieder voll einsatzfähig. Hier erfahren Sie mehr über unsere Arbeit zur Betreuung von Streunern in der Ukraine.

Warum stoppt VIER PFOTEN die Hilfe für Flüchtlinge in den Nachbarländern wie Rumänien?

VIER PFOTEN hat auf die ukrainische Flüchtlingskrise schnell reagiert und sich mit den Partnerorganisationen Fallopia in der Slowakei, DoctorVet in Moldawien und der Animal Society in Rumänien abgestimmt. Gemeinsam erreichten wir mehr als 2.500 Menschen und ihre Tiere. Wir stellten Futter, Transportboxen für Haustiere, Impfungen, Medikamente sowie Beratung und Informationen bereit.  

Vor kurzem wurde ein neues Projekt ins Leben gerufen – Vets for Ukrainian Pets, ein Erstattungsprogramm, das in 38 europäischen Ländern läuft und private Tierärzte unterstützt, die Haustiere ukrainischer Flüchtlinge behandeln. Das Programm deckt die Behandlungskosten von bis zu fünf Hunden, Katzen oder Pferden in Höhe von bis zu 250 Euro pro Tier für Akutversorgung und Medikamente, Tollwut und andere Impfungen sowie Mikrochips und medizinische Untersuchungen, die für eine sichere Durchreise durch die EU erforderlich sind.  

Mit dem allmählichen Rückgang der Zahl der Flüchtlinge, die mit ihren Haustieren die Grenzen überqueren, und mit dem Start der Initiative "Vets for Ukrainian Pets" beginnen wir, unsere Bemühungen auf die Kernprojekte unserer Organisationen zu konzentrieren. Wir werden unsere Arbeit in der Ukraine fortsetzen, und zwar über unser etabliertes Programm für tiergestützte Interventionen und über die Plattform UPAW, die zusammen mit Animal ID eingerichtet wurde, um Hilfe für die Tierheime in der Ukraine zu koordinieren.  

Können wir euer Team in der Ukraine interviewen?

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Arbeit von VIER PFOTEN und unseren Projekten in der Ukraine. Das Wohlergehen unserer ukrainischen Kollegen ist von größter Bedeutung, besonders in diesen schwierigen und herausfordernden Zeiten. Daher können wir Ihnen leider kein Live-Interview gewähren.

Wir sind jedoch in der Lage, Ihnen ein Interview in gedruckter Form anzubieten, und unsere internationalen Kollegen stehen Ihnen weiterhin für Live-/TV-Interviews zur Verfügung.

Für Presseanfragen kontaktieren Sie bitte PR-Int@four-paws.org.

Flüchtling und Hund

Helfen Sie uns, ihnen zu helfen

Unterstützen Sie unsere Arbeit für die Ukraine.

Heute spenden

Suche