Gänse

Gänse sind zoologisch gesehen eine Unterfamilie der Entenvögeln, also Wasservögel. Leider werden sie nach wie vor als Nutztiere gesehen und auch dementsprechend schlecht gehalten. Ob als Produzent von Daunen für Wintermode und Bettwaren oder als Lebensmittel in Form von Gänsestopfleber. Die tierquälerische Haltung von Gänsen beinhaltet auch heute noch das brutale Stopfen und den Lebendrupf. 

Wir setzen uns für eine Verbesserung der Haltungsbedingen ein und bringen Transparenz in die Lieferkette von Daunen-Produkten! 

Wissenswertes über Gänse

Lebenserwartung von Gänsen

Wildgänse können bis zu 20 Jahre alt werden – aber wie lange lebt eine Mastgans, wenn man sie nicht schlachtet?

Mehr

10 Fakten über Gänse

Wussten Sie, dass Gänse gute „Wachhunde“ sind?

Mehr

Das Leid der Gänse

Gans wird mittels eines Metallrohrs maschinell gefüttert

Stopfmast

Welche Tierquälerei hinter der Delikatesse „Foie Gras“ – auch Stopfleber genannt – steckt

Mehr

Lebendrupf

Grausame Gewinnung von Daunen durch Lebendrupf

Mehr

Daunen-Gütesiegel

Wie aussagekräftig sind Gütesiegel für Federn und Daunen?

Mehr
Gänse in Freilandhaltung

Tiere in der Landwirtschaft

Erfahren Sie mehr über unseren Einsatz für sogenannte Nutztiere!

Jetzt informieren

Suche