Factory farming

They suffer, we suffer

Tierquälerei beenden und zukünftige Pandemien verhindern!

Wichtige Fragen & Antworten
Hunde die vorm Hundefleischhandel gerettet wurden

UM UNS ZU RETTEN, MÜSSEN WIR ZUERST SIE RETTEN 

Helfen Sie uns, das System zu ändern!

Jetzt unterschreiben
Nerze auf einer Pelzfarm

Prävention von Pandemien an der Quelle

Wir müssen unsere Verhaltensweisen zur Förderung des Wohlbefindens von Mensch und Tier ändern 

Mehr erfahren

Gemeinsam die Pandemie von morgen abwenden 

COVID-19 hat uns vieles gelehrt. Eine dieser unbequemen Wahrheiten ist, dass wir die Art und Weise, wie Menschen Tiere behandeln, verbessern müssen. Da drei-Viertel der neu auftretenden menschlichen Infektionskrankheiten von Tieren stammen, haben uns die weltweit führenden Wissenschaftler und Experten den Zusammenhang zwischen dem Wohlergehen von Tieren und dem steigenden Pandemierisiko aufgezeigt. Aber es fehlt der politische Wille, dieses Risiko einzudämmen. Das dürfen wir nicht zulassen!

Rund um den Globus hat das Jahr 2020 uns alle an unsere Grenzen gebracht und wir sind nun an einem gesellschaftlichen Wendepunkt angelangt. Aber diese harten Zeiten geben uns nun eine Chance, unsere Lebensweise zu ändern sowie die Art und Weise, wie Tiere auf der ganzen Welt behandelt werden, zu verändern.

Wir können das aber nicht allein tun, unsere Regierung hält den Schlüssel in der Hand und hat die Möglichkeit, diese Änderungen jetzt vorzunehmen. Sie haben die Gelegenheit, jetzt mutige Massnahmen zu ergreifen, um zukünftige Pandemien zu verhindern. Helfen Sie uns, den Entscheidungsträgern zu sagen, dass dies nicht länger aufgeschoben werden kann - sie müssen diese Pandemie als Wendepunkt nutzen.

 Jetzt mehr Tierschutz einfordern!

Neustart unseres Systems für eine bessere Zukunft

Die Welt braucht einen Neustart, insbesondere im Umgang mit Tieren. Internationale Institutionen und nationale Regierungen müssen die Ursachen für das Auftreten von Zoonosen in einem ganzheitlichen Ansatz angehen, der das Wohlergehen von Tieren als einen wichtigen Aspekt bei der Prävention von Pandemien anerkennt und Maßnahmen zur Verbesserung des Tierschutzes ergreifen muss. 

Das One Welfare Konzept könnte als Orientierungsrahmen dienen, um unseren Planeten und alle seine Bewohner mit mehr Respekt, Sorgfalt und Mitgefühl zu behandeln - ihnen und uns zuliebe. Die politische Antwort zur Verhinderung künftiger Pandemien muss sich darauf konzentrieren, unsere Landwirtschaftssysteme widerstandsfähiger zu machen und Praktiken zu verbieten, die das Risiko der Entstehung und Verbreitung von Zoonosen erhöhen, wie der kommerzielle Handel mit Wildtieren, der Handel mit Hunde- und Katzenfleisch und die Pelztierzucht. 

Hinweis: Bei Ansicht dieses Videos eventuell auftauchende Werbeeinblendungen stehen in keinem Zusammenhang mit VIER PFOTEN. Wir übernehmen für diese Inhalte keinerlei Haftung.

Was ist eine Zoonose, was ist eine Pandemie?

Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die sowohl von Tier auf Mensch als auch von Mensch auf Tier übertragen werden können. Dazu gehört auch das SARS-CoV 2-Virus. Andere Beispiele sind die Tollwut, Ebola, HIV, Salmonellen oder das Zika-Virus. Laut WHO sind 75% aller neu auftretenden Infektionskrankheiten des letzten Jahrszehnts Zoonosen gewesen.

Eine Pandemie ist das weltweite Auftreten einer Infektionskrankheit die über internationale Grenzen geht und meist eine große Anzahl von Menschen betrifft.

Was haben Pandemien mit Tierschutz zu tun?

Es gibt bestimmte Faktoren die das Auftreten von Zoonosen begünstigen. Dazu gehören unter anderem: 

  • Der illegale und kommerzielle Wildtierhandel
  • Die Intensivtierhaltung in der Landwirtschaft
  • Die Zerstörung von Lebensraum wie Rodung von Wäldern

Was all diese Faktoren verbindet, ist die Art und Weise, wie Menschen mit Tieren umgehen. Unser Ziel ist es, diesen Umgang nachhaltig zu verbessern und so auch das Risiko von Pandemien zu minimieren. 

Was sagen Experten?

Experten aus Wissenschaft, Forschung und öffentlicher Gesundheit haben den Zusammenhang zwischen dem Wohlergehen der Tiere und dem steigenden Pandemien-Risiko aufgezeigt. Das Verbot von Lebendtiermärkten, Wildtierhandel und Pelzfarmen sowie ein Umdenken in der intensiven Nutztierhaltung, können uns dabei helfen, die nächste Pandemie zu verhindern.

Zahlreiche Ausbrüche auf Pelzfarmen in Europa und weltweit haben gezeigt, dass beispielsweise Pelzfarmen ein Reservoir für Zoonosen bilden und somit eine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen können. 

Was muss passieren?

Entscheidungsträger müssen nachhaltige Veränderungen anstreben und mutige Maßnahmen setzen, um die nächste Pandemie zu verhindern. Daher fordern wir:

  • Die Schließung aller Pelzfarmen
  • Das Verbot des kommerziellen Handels mit Wildtieren
  • Die Abschaffung der intensiven Massentierhaltung
  • Die Reduzierung der weltweiten Produktion und des Verbrauchs von tierischen Produkten
  • Die Beendigung des Handels und Konsums von Hunde- und Katzenfleisch

Details zu unseren Forderungen können Sie weiter unten nachlesen.

Unsere Forderungen

Schliessung aller Pelzfarmen

Schliessung aller Pelzfarmen


um die grausame Pelzindustrie zu beenden. Die Käfige mit ihren beengten Verhältnissen verursachen Tierleid, schaffen ideale Bedingungen für Viren und stellen ein Risiko für die öffentliche Gesundheit dar. COVID-19 in Pelzfarmen

Verbot des kommerziellen Handels mit Wildtieren

Verbot des kommerziellen Handels mit Wildtieren


für den menschlichen Verzehr, für traditionelle Medizin und private Haltung. Wir müssen sofort alle Märkte schließen, die lebende Wildtiere verkaufen, um Tiere, Ökosysteme und Menschen zu schützen. #RuthlessTrade

Abschaffung der Massentierhaltung

Abschaffung der Massentierhaltung


um das unnötige Leiden zu beenden! Landwirtschaftliche Tierhaltungssysteme sollen in Zukunft anders ausgerichtet und an die Bedürfnisse der Tiere angepasst werden und nicht umgekehrt. Erfahren Sie mehr! 

Reduzierung der weltweiten Produktion und des Verbrauchs von tierischen Produkten 

Die weltweite Produktion & der Verbrauch von tierischen Produkten 


muss bis 2050 um 50% reduziert werden. Bitte wählen Sie pflanzliche Alternativen oder achten Sie darauf, dass tierische Produkte aus artgemäßen Produktionssystemen stammen. Hier mehr erfahren!

Beendigung des Handels und Konsums von Hunde- und Katzenfleisch 

#ProtectMillions


Beendigung des Handels mit Hunde- und Katzenfleisch, um die immense Grausamkeit zu stoppen, zur Ausrottung aktueller Zoonosen wie Tollwut und Cholera beizutragen und die Gefahr des Auftretens zukünftiger Zoonosen zu verhindern. Erfahren Sie mehr!

Wenn Tiere unter menschlichem Einfluss leiden und nicht artgerecht behandelt werden, kreiert das optimale Bedingungen für die Ausbreitung von Krankheiten. Kranke und geschwächte Tiere sowie die Intensivhaltung begünstigen die Übertragung und die Mutation von Krankeitserregern, die auch auf den Menschen übertragen werden können. Wie wir gerade in der COVID-19 Pandemie erleben, kann das tödliche Folgen haben. Wenn Tiere leiden, leiden wir!

Alles, was Sie wissen müssen...

Alles, was Sie wissen müssen...

Über Pandemien und die Rolle der Tiere.

Fuchsjunges in TIERART

ZUSAMMEN KÖNNEN WIR es MÖGLICH MACHEN

Wir können einen Ort schaffen, an dem Tiere, Umwelt und Menschen besser behandelt werden. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie unsere Forderungen nach einer Welt mit mehr Tierschutz!

JETZT MITMACHEN!

Suche