Maderhundwelpe auf einer Pelzfarm

Pelz im Sortiment: Outdoor-Unternehmen Woolrich in der Kritik

VIER PFOTEN und andere Tierschutzorganisationen starten weltweite Anti-Pelz-Kampagne

11.9.2025

Wien – Heute startet eine weltweite Kampagne, die das Outdoor-Modeunternehmen Woolrich im Visier hat. Denn Woolrich, das einen Store im Designer Outlet in Parndorf hat und dessen Produkte auch im Wiener Kaufhaus „Steffl“ erhältlich sind, verkauft trotz der seit Jahrzehnten bekannten Problematik weiter Produkte aus Echtpelz. 50 Tierschutzorganisationen aus 30 Ländern, darunter VIER PFOTEN, die in der internationalen Fur Free Alliance zusammenarbeiten, wollen das jetzt ändern. Nachdem Woolrich Einladungen zu einem Dialog ignorierte, fordert diese Allianz jetzt gemeinsam mit Tierfreund:innen weltweit von Woolrich, Echtpelz endgültig aus dem Sortiment zu nehmen. Im Rahmen der derzeit stattfindenden internationalen Modewochen sind zudem koordinierte Straßenaktionen in unterschiedlichen europäischen Städten geplant. Andere renommierte Outdoor-Unternehmen – darunter Canada Goose, Moncler und Patagonia – verzichten bereits auf Pelz.

Woolrich, selbsternannte „Original Outdoor Clothing Company“, setzt weiterhin auf Pelz, obwohl die Grausamkeit auf Pelztierfarmen unbestritten ist, wie auch ein aktuelles Gutachten der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zeigt. Der charakteristische Woolrich Arctic Parka etwa hat eine mit Pelz besetzte Kapuze, der entweder von Kojoten, Marderhunden oder von Füchsen stammt.

„Für den Kojotenpelz werden die Tiere mit Tellereisen, Schling- oder Kastenfallen gefangen, die meist nicht zum sofortigen Tod führen, sondern sie nach einem stunden- oder tagelangen Todeskampf elendig krepieren lassen. Oft beißen sich die Tiere in ihrer Verzweiflung die eigenen Gliedmaßen ab, um zu entkommen. Wenn sie nicht davon sterben, werden sie von den Fallenstellern schließlich ertränkt, erstickt oder erschlagen. Marderhunde und Füchse wiederum werden auf Pelzfarmen in enge Käfige auf Drahtgitter gepfercht und nach einem kurzen, schrecklichen Leben durch Stromschläge getötet. Es ist eine Schande, wenn ein Traditionsunternehmen wie Woolrich nach wie vor aus einer solchen Barbarei Profit schlägt“,  sagt Yvonne Nottebrock, verantwortlich für Pelz in der Mode bei VIER PFOTEN.

„Indem Woolrich weiterhin den Pelzhandel unterstützt, entscheidet sich das Unternehmen für Tierquälerei und Umweltzerstörung statt für Mitgefühl und Innovation. Glücklicherweise ist Grausamkeit nicht mehr in Mode: Die Konsument:innen legen zunehmend Wert auf Tierschutz, und weltweit treten neue Gesetze in Kraft, die Pelzzucht verbieten. Woolrich wäre gut beraten, sich dem Zeitgeist anzuschließen und auf Pelz zu verzichten“, sagt Joh Vinding, Vorsitzender der Fur Free Alliance.

Maderhunde auf Pelzfarm in Finnland

Woolrich muss pelzfrei werden!


Fordern Sie Woolrich zum Handeln auf!

E-Mail senden
Mag. Elisabeth Penz

Mag. Elisabeth Penz

Press Officer Austria

elisabeth.penz@vier-pfoten.org

+ 43 (0)1 895 02 02 - 66

+ 43 (0)664 3086303

VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Linke Wienzeile 236, 1150 Wien

Über VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN ist die globale Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Missstände erkennt, Tiere in Not rettet und sie beschützt. Die 1988 von Heli Dungler und Freund:innen in Wien gegründete Organisation tritt für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Im Fokus ihrer nachhaltigen Kampagnen und Projekte stehen Streunerhunde und -katzen sowie Heim-, Nutz- und Wildtiere – wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans – aus nicht artgemäßer Haltung sowie aus Katastrophen- und Konfliktzonen. Mit Büros in Australien, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kosovo, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, den USA und Vietnam sowie Schutzzentren für notleidende Tiere in elf Ländern sorgt VIER PFOTEN für rasche Hilfe und langfristige Lösungen.

 

Informationen dazu und zu weiteren VIER PFOTEN Aktivitäten erhalten Sie laufend und, wann immer möglich, in Echtzeit auf unseren Social Media Kanälen:

InstagramFacebook, WhatsApp, Youtube und LinkedIn

Jetzt Teilen!

Suche