Beispielfoto für einen Schiffstransport

Tausende Rinder auf Schiff vor türkischer Küste gefangen - laut VIER PFOTEN Dokumentation kein Einzelfall

Statement von VIER PFOTEN Kampagnenleiterin Veronika Weissenböck

17.11.2025

Die Tragödie der Rinder, die seit Wochen an Bord eines Schiffes vor der türkischen Küste ausharren müssen, ist kein Einzelfall. Wie die Dokumentation von VIER PFOTEN zeigt, kommt es regelmäßig zu Tierquälereien bei Transporten in EU-Drittstaaten. Und Österreich trägt zu diesen Missständen ebenso bei, wie der aktuelle Jahresbericht der Rinderzucht Austria zeigt, der von einem Anstieg der Exporte von Tieren in Staaten außerhalb Europas wie die Türkei und Algerien spricht.

Dass nach wie vor Schiffstransporte offiziell als „Ruhezeit” zählen und daher nicht zur Transportzeit mitgerechnet werden ist ein Skandal. Die Bedingungen auf den Schiffen sind oft katastrophal: Die Transporte dauern tage- bis monatelang, die Schiffe sind meist alt, übervoll, oft völlig ungeeignet für die Transporte, die Tiere verletzen sich häufig oder sterben. Beim Be- und Entladen in den Häfen erleiden viele Tiere unfassbare Grausamkeiten - in Drittländern und in der EU. 

Dieser Wahnsinn muss endlich gestoppt werden! Wir fordern ein sofortiges Verbot von Tiertransporten in EU-Drittländer, sowohl auf dem See- als auch auf dem Landweg.

Rinder auf einer Farm

Tieren langfristig helfen


Unterstützen Sie uns im Kampf gegen grausame Haltungs- und Transportbedingungen

Tierfreund werden
Mag. Elisabeth Penz

Mag. Elisabeth Penz

Press Officer Austria

elisabeth.penz@vier-pfoten.org

+ 43 (0)1 895 02 02 - 66

+ 43 (0)664 3086303

VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Linke Wienzeile 236, 1150 Wien

Über VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN ist die globale Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Missstände erkennt, Tiere in Not rettet und sie beschützt. Die 1988 von Heli Dungler und Freund:innen in Wien gegründete Organisation tritt für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Im Fokus ihrer nachhaltigen Kampagnen und Projekte stehen Streunerhunde und -katzen sowie Heim-, Nutz- und Wildtiere – wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans – aus nicht artgemäßer Haltung sowie aus Katastrophen- und Konfliktzonen. Mit Büros in Australien, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich, im Kosovo, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, den USA und Vietnam sowie Schutzzentren für notleidende Tiere in elf Ländern sorgt VIER PFOTEN für rasche Hilfe und langfristige Lösungen.

 

Informationen dazu und zu weiteren VIER PFOTEN Aktivitäten erhalten Sie laufend und, wann immer möglich, in Echtzeit auf unseren Social Media Kanälen:

InstagramFacebook, WhatsApp, Youtube und LinkedIn

Jetzt teilen!

Suche