
Autounfälle mit Katzen
Was zu tun ist, wenn eine Katze in einen Autounfall verwickelt ist?
Verkehrsunfälle, an denen Katzen und andere Tiere beteiligt sind, sind eine traurige Realität. Oft rennen Katzen über die Straße, ohne sich der tödlichen Gefahr bewusst zu sein. VIER PFOTEN rät, was zu tun ist, wenn eine Katze von einem vorbeifahrenden Auto erfasst wird.

Maßnahmen, die nach dem Unfall zu ergreifen sind:
1. Sichern Sie die Unfallstelle
Unabhängig davon, ob Sie an dem Unfall beteiligt waren oder Ersthelfer sind: Sichern Sie die Unfallstelle entsprechend den Vorgaben Ihres Landes (z. B. mit einem Warndreieck). Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht selbst in Gefahr bringen.
2. Ruhe bewahren
Versuchen Sie, einen kühlen Kopf zu bewahren und halten Sie Ausschau nach jemandem, der Ihnen helfen kann. Eine Katze, die starke Schmerzen oder einen Schock erleidet, kann aus Angst beißen und kratzen. Katzenbisse und -kratzer müssen medizinisch behandelt werden, da sie Infektionen verursachen können.
3. Erste Hilfe
► Beurteilen Sie den Schweregrad der Verletzungen der Katze: Zu den lebensbedrohlichen Zuständen gehören starke Blutungen, Kopfverletzungen, Knochenbrüche sowie Atem- und Herzstillstand. Diese Informationen sind wichtig, wenn Sie sich an die nächste Tierarztpraxis/-klinik wenden und das Personal am Telefon Informationen benötigt.
► Stillen Sie die Blutung: Konzentrieren Sie sich auf den Bereich, wo die Blutung am stärksten ist. Stillen Sie die Blutung, indem Sie festen Druck auf die Wunde ausüben.
► Knochenbrüche: Vermeiden Sie jede unnötige Bewegung der Katze, um eventuell vorhandene Verletzungen an Wirbelsäule und Becken nicht zu verschlimmern.
► Wenden Sie die ABC-Regel an:
A: Atemgänge freimachen
B: Beatmung (Mund zu Nase)
C: Herzkreislauf (Fühlen Sie auf der Innenseite des Oberschenkels der Katze nach einem Herzschlag. Bei Herzstillstand Herzmassage beginnen)
4. Fahren Sie zum Tierarzt
Sobald Sie die Katze stabilisiert haben, bringen Sie sie zu einem Tierarzt. Wenn sich der Unfall nachts ereignet, wenn Tierarztpraxen geschlossen sind, kontaktieren Sie diese trotzdem. Die meisten Kliniken haben eine Notrufnummer, die Sie kontaktieren können. Wenn dies nicht der Fall ist, suchen Sie online nach den Details der nächstgelegenen Notfall-Tierklinik. Wenn Sie in der Klinik sind, bitten Sie die Tierärzte die Katze nach einem Mikrochip zu scannen, damit die Besitzer kontaktiert werden können. Wenn kein Mikrochip vorhanden ist, können Sie zum Unfallort zurückkehren und bei den Anwohnern Erkundigungen einholen, um die Besitzer der Katze zu finden.
Wenn Sie eine tote Katze finden
Halten Sie an und sichern Sie den Fundort. Legen Sie den Körper des Tieres an den Straßenrand und melden Sie den Fundort der Polizei. Eine tote Katze zeigt keine Reflexe, hat keinen Herzschlag und atmet nicht. Sie können sich auch bei den Anwohnern erkundigen, ob sie wissen, wer der Besitzer der Katze ist, damit diese informiert werden können.