
Video: So süß ist der kleine Fischotter, der zurzeit in der EGS Haringsee aufwächst
vor kurzem haben wir Ihnen den neuen, herzigen Gast der von VIER PFOTEN geführten Eulen- und Greifvogelstation Haringsee (EGS) vorgestellt, einen kleinen Fischotter. Er hält das EGS Team mit seiner Energie ganz schön auf Trab. Ein kurzes Video über seine Aktivitäten wollen wir Ihnen nicht vorenthalten:
Hinweis: Bei Ansicht dieses Videos eventuell auftauchende Werbeeinblendungen stehen in keinem Zusammenhang mit VIER PFOTEN. Wir übernehmen für diese Inhalte keinerlei Haftung.
Hinweis: Bei Ansicht dieses Videos eventuell auftauchende Werbeeinblendungen stehen in keinem Zusammenhang mit VIER PFOTEN. Wir übernehmen für diese Inhalte keinerlei Haftung.
Einen Clean Feed des Videos können Sie hier downloaden: https://ftp.vier-pfoten.org/?u=yXbRN0Gd&p=Kyv5WKxd&path=/Ottervideo_1080p_CF.mp4
Copyright: VIER PFOTEN
Der Hintergrund seiner Rettung ist allerdings dramatisch und traurig: Er wurde im Oktober an der Uferböschung der Zaya in Niederösterreich jämmerlich weinend geborgen und zu uns in die Station gebracht. Von der Mutter gab es weit und breit keine Spur. Möglicherweise ist das kleine Waisenkind ein Opfer des Managementplans des Landes Niederösterreich. Dieser genehmigt die Tötung von 40 Fischottern innerhalb eines Jahres. Offiziell dürfen nur männliche Tiere „entnommen“ werden. Es ist aber selbst für Experten äußerst schwierig, das Geschlecht festzustellen.
Dem streng geschützten Fischotter wird leider unterstellt, für den Rückgang unserer Fischbestände verantwortlich zu sein. Dabei ist es der Mensch, der durch Gewässerverschmutzung, Regulierung und Verbauung von Flüssen sowie durch das Einbringen von nicht heimischen Besatzfischen das ökologische Gleichgewicht nachhaltig zerstört.
Wenn Sie die Arbeit der EGS unterstützen möchten, dann können Sie hier spenden: http://www.eulen-greifvogelstation.at/spenden/
Mehr Informationen zur EGS finden Sie auf: www.eulen-greifvogelstation.at oder jeweils aktuell auf
VIER PFOTEN auf Social Media
Informationen dazu und zu weiteren VIER PFOTEN Aktivitäten erhalten Sie laufend und, wann immer möglich, in Echtzeit auf unseren Social Media Kanälen:
https://www.facebook.com/4PFOTEN/
https://twitter.com/VIERPFOTEN
https://www.instagram.com/four_paws_international/
https://www.snapchat.com/add/fourpawsint
https://www.youtube.com/4PFOTEN

Mag. Elisabeth Penz
Press Officer Austriaelisabeth.penz@vier-pfoten.org
+ 43 (0)1 895 02 02 - 66
+ 43 (0)664 3086303
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Linke Wienzeile 236, 1150 Wien
Über VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
VIER PFOTEN ist die globale Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Missstände erkennt, Tiere in Not rettet und sie beschützt. Die 1988 von Heli Dungler und Freunden in Wien gegründete Organisation tritt für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Im Fokus ihrer nachhaltigen Kampagnen und Projekte stehen Streunerhunde und -katzen sowie Heim-, Nutz- und Wildtiere – wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans – aus nicht artgemäßer Haltung sowie aus Katastrophen- und Konfliktzonen. Mit Büros in Australien, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kosovo, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, den USA und Vietnam sowie Schutzzentren für notleidende Tiere in elf Ländern sorgt VIER PFOTEN für rasche Hilfe und langfristige Lösungen. www.vier-pfoten.org