Lamm steht vor einer blutigen Schere

Michael Kors: Luxus endet, wenn Lämmer leiden!


Jetzt aktiv werden

Werden Sie Teil der Bewegung für ein Ende der Lämmerverstümmelung!

Michael Kors lässt nicht nur Lämmer im Stich, sondern auch die Konsument:innen. Laut der aktuellen VIER PFOTEN Recherche, die in den Bericht "Behind the Wool: Transparency on Live Lamb Cutting in Fashion" einfließt, liegt das Luxusmodelabel unter mehr als 100 Markenherstellern auf dem letzten Platz, was Transparenz und den Kampf gegen Lämmerverstümmelung betrifft. Diese Verstümmelung, auch "Mulesing" genannt, ist eine brutale und völlig unnötige Praxis. Die Hälfte der weltweiten Wollproduktion ist davon betroffen. 

Wir wollen, dass Michael Kors sich zu einer Wolle ohne Lämmerverstümmelung bekennt. 

Helfen Sie uns, diese Grausamkeit zu beenden!

Was ist Lämmerverstümmelung?

Jedes Jahr leiden zehn Million Lämmer durch Verstümmelung entsetzliche Schmerzen. Es geht um eine Praxis, bei der nur zwei Wochen alten Lämmern ohne adäquate Schmerzbehandlung ein großes Stück Fleisch und die Haut um ihr Gesäß und die Genitalien herausgeschnitten wird. Nach wie vor bezieht die Modeindustrie Wolle, die auf diese grausame Art produziert wird – obwohl es bereits Alternativen gibt. 

Der aktuelle VIER PFOTEN Bericht deckt auf: 

  • 67% aller Modelabels lassen Transparenz beim Thema Lämmerverstümmelung vermissen. Sie haben entweder keine entsprechenden Richtlinien, oder es fehlt an der Kennzeichnung am Produkt – oder beides.
  • 84% der Unternehmen lehnen Lämmerverstümmelung zwar ab, aber nur 33% können mit entsprechenden Zertifizierungen beweisen, dass sie keine Wolle verwenden, für die Lämmer verstümmelt werden. Somit wird es unmöglich für Konsument:innen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
  • Michael Kors erhielt in den Kategorien Transparenz, Zertifizierung und Commitment null Punkte. 

Über den Bericht

VIER PFOTEN hat im Winter 2024/2025 über hundert Modemarken aller Preis- und Marktsegmente untersucht. Für die Untersuchung wurden sowohl die Websites der Unternehmen ausgewertet – also die Beschaffungsrichtlinien und die Informationen auf den Produktseiten im Onlineshop. Darüber hinaus haben wir die Wollprodukte vor Ort in den Einzelhandelsgeschäften aller Marken unter die Lupe genommen.

Report: Das Leid hinter Labels

Report: Das Leid hinter Labels

Wie Modeunternehmen Verbraucher:innen über Lämmerverstümmelung im Dunkeln lassen

Michael Kors: Luxus ohne Verantwortung

Michael Kors, die US-Kultmarke, die 1981 von Designer Michael David Kors in New York gegründet wurde, ist mit seinen mittlerweile über 1.000 Stores und einem Jahresumsatz von 3 Mrd. US$ zu einem globalen Mode-Schwergewicht geworden. Aber was Tierschutz betrifft, ist das Unternehmen schlecht aufgestellt. Bekannt für Luxuskleidung und Accessoires, machen Wollprodukte einen großen Teil des Sortiments aus. Trotz seiner Marktstärke und seines Einflusses hat Michael Kors keinerlei Richtlinien zu Lämmerverstümmelung, eine der schlimmsten Routinepraktiken in der Wollindustrie. Ohne eine zielgerichtete Policy ist jedoch die Gefahr von Tierqual in der Lieferkette groß. 

Konkurrenten wie Burberry und Calvin Klein haben sich bereits verpflichtet, nur zertifizierte Wolle ohne Lämmerverstümmelung zu verwenden. Nur Michael Kors stellt sich taub. Es ist Zeit, dass das Unternehmen Verantwortung übernimmt und dem Beispiel anderer Labels folgt. 

Fordern Sie Michael Kors dazu auf, Lämmer zu schützen

Michael Kors hat VIER PFOTEN bislang den Kontakt verweigert und keine Maßnahmen getroffen, um eine tierleidfreie Beschaffung zu garantieren. Damit ist das Label klares Branchen-Schlusslicht, was Tierschutz betrifft. 

Helfen Sie, das Leid zu beenden. Schicken Sie Michael Kors eine Protestmail!

Fordern Sie gemeinsam mit uns, dass Michael Kors

  • sich verpflichtet, nur zertifizierte Wolle von Lämmern zu beziehen, die nicht verstümmelt wurden.
  • eine transparente Kennzeichnung des Sortiments garantiert. 
  • Lämmer vor unnötigem Leid schützt.

Hinterlassen Sie einen Kommentar auf den Social Media Kanälen von Michael Kors

Wählen Sie unten eine Nachricht aus und fügen Sie sie als Kommentar zu den Beiträgen von Michael Kors hinzu: 

  • #MichaelKors #ProtectLambs!
  • Michael Kors, Luxus endet, wenn Lämmer leiden. #ProtectLambs
  • Michael Kors, entscheiden Sie sich für Wolle ohne Lämmerverstümmelung! #ProtectLambs

Klicken Sie auf das entsprechende Social Media Symbol, um die Nachricht zu hinterlassen.

Warum es wichtig ist

Lämmerverstümmelung wird nur in Australien praktiziert, dem weltweit führenden Exporteur von Wolle für Bekleidung. Diese veraltete Praxis führt zu unvorstellbarem Leid für Millionen unschuldiger Lämmer. Hunderttausende überleben diese Verstümmelung nicht einmal. Angetrieben durch die weltweite Nachfrage nach Wolle wird dieses schmerzhafte Verfahren zur Vorbeugung von Fliegenmadenbefall eingesetzt, obwohl es bereits sichere, schmerzfreie Alternativen gibt, die von Tausenden von Landwirt:innen genutzt werden.

Lämmerverstümmelung ist kein notwendiges Übel, sondern eine Entscheidung. Modeunternehmen können sich für zertifizierte Wolle ohne Lämmerverstümmelung entscheiden und dazu beitragen, dieser Grausamkeit ein Ende zu setzen. Es liegt an uns, Besseres zu fordern: Der Schutz der Lämmer beginnt damit, dass wir die Unternehmen zur Verantwortung ziehen.

  • Verantwortlichkeit ist keine Option, sondern längst überfällig.
  • Gemeinsam können wir die Lämmerverstümmelung beenden.
  • Gemeinsam können wir Mode tierfreundlicher machen.

Jetzt teilen!

Suche