EPISODE 2 | Wo die wilden Pferde leben: Geburtenkontrollprogramm im Donaudelta
Wir nehmen euch mit auf eine Reise ins Donaudelta zum Geburtenkontrollprogramm für die Wildpferde von Letea. Unsere Gesprächspartner sind Robert Hengl, Leiter der Pferdeprojekte bei VIER PFOTEN, sowie die Tierärztin Helga Kausel, bekannt als "travelling_vet" auf Instagram
Das wilde Donaudelta an der Ostgrenze Rumäniens ist einer der letzten verbleibenden Orte in Europa, an dem Wildpferde in Freiheit leben. Vor ein paar Jahren hing ihre Existenz jedoch an einem seidenen Faden: Der 2800 Hektar große Letea-Wald ist ein UNESCO Biosphärenreservat und das älteste Naturschutzgebiet Rumäniens. Nachdem die in den angrenzenden German Fields lebenden Wildpferde auf der Suche nach Nahrung immer öfter die streng geschützten Pflanzen und Bäume des Waldes anknabberten, schritten die Behörden ein. Den Einheimischen wurde eine Prämie angeboten für jedes Pferd, das sie einfangen konnten. Dies geschah unter Anwendung brutaler Methoden, viele Tiere trugen Verletzungen davon - und ihr nächster Stopp wäre der Schlachthof gewesen. Im letzten Moment konnte VIER PFOTEN die Katastrophe verhindern und die Pferde in seine Obhut übernehmen. Als langfristige Lösung des Problems wurde angeboten, ein Geburtenkontrollprogramm in der Region zu starten, um die Pferdepopulation unter Kontrolle zu halten.
