Pandemien & Tierschutz

Drei von vier neu auftretende Infektionskrankheiten beim Menschen stammen von Tieren! Nicht nur COVID-19, sondern auch SARS, Ebola und HIV sind allesamt Zoonosen – Infektionskrankheiten, die von Tieren auf Menschen übertragen werden.

Seit Jahren warnen uns Wissenschaftler aus der ganzen Welt, dass die Art und Weise, wie wir mit Tieren umgehen, eine ernsthafte Gefahr für die öffentliche Gesundheit darstellen.
Gestresste und geschwächte Tiere, zusammengepfercht auf engstem Raum, bieten den idealen Nährboden für die Verbreitung von Infektionskrankheiten.

Wir müssen endlich die Ursachen bekämpfen - nicht die Symptome!

Hinweis: Bei Ansicht dieses Videos eventuell auftauchende Werbeeinblendungen stehen in keinem Zusammenhang mit VIER PFOTEN. Wir übernehmen für diese Inhalte keinerlei Haftung.

Tierschutz als Pandemieprävention

Gemeinsam die Ursachen und nicht die Symptome bekämpfen


60% der Infektionskrankheiten sind Zoonosen. Dennoch wird Tierschutz nicht als Teil der Pandemieprävention gesehen. Es fehlt der politische Wille, dieses Risiko einzudämmen. 
Mehr erfahren

Haustiere in Zeiten von Corona

Haustierhaltung während einer Pandemie


VIER PFOTEN Ratgeber für Haustier-Halter während der Pandemie. Wir zeigen euch, was zu beachten ist, damit ihr und euer pelziger Freund Corona gut übersteht.
Mehr erfahren

VIER PFOTENs Einsatz in Zeiten einer Pandemie

Maßnahmen in Zeiten von Corona


Auch eine weltweite Gesundheitskrise schmälert unser Engagement und Einsatz für Tiere und deren Schutz nicht. 
Mehr erfahren 

 Pandemiebekämpfung

Machen Sie Tierwohl zu einer Priorität

Petition unterschreiben

Tierschutz muss Teil der Pandemieprävention werden

Masthühner in der intensiven Nutztierhaltung

Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt

Die Entwicklung eines internationalen Pandemie-Instruments


Mehr
Das „One Welfare“-Framework

One Welfare

Das Auftreten der jüngsten COVID-19-Pandemie erinnert uns daran, wie eng Tierwohl, menschliches Wohlergehen und die Umwelt miteinander verbunden sind! 


Mehr

COVID-19 in Pelzfarmen

DIE EU muss umgehend handeln, um Gefahr von Mensch und Tier abzuwenden


Mehr
Schweine genießen frisches Gras

Nachhaltige Lebensmittelsysteme

VIER PAWS Empfehlungen für das Ministerielle Manifest zu AMR in Muscat 


Mehr
kranker Hundewelpe

Pandemie-Welpen

Wie eine beispiellose Nachfrage während der Pandemie den illegalen Welpenhandel in Europa angeheizt hat – ein VIER PFOTEN Bericht


Mehr
Zukunftsstudie zur Pandemieprävention

Zukunftsstudie zur Pandemieprävention

VIER PFOTEN verdeutlicht Zusammenhänge zwischen Gesundheit, Tierwohl und Pandemien. 29 renommierte Forscherinnen und Forscher aus den unterschiedlichsten Forschungsdisziplinen werfen einen Ausblick in die Zukunft und wenden sich warnend an die Öffentlichkeit.

Pandemie & Tierschutz

Pandemie und tierschutz

Tierquälerei beenden und zukünftige Pandemien verhindern!

Mehr erfahren

Corona und Haustiere

Hund

Information zum Coronavirus für Haustier-Halter

Bitte kümmern Sie sich gut um Ihren Hund, Katze, Kaninchen und Co.


Mehr
Hunde mit Besitzerin im Garten

FAQ: Haustiere und das Coronavirus

Informationen für Haustierbesitzer


Mehr
Hunde im Tierheim Speranta

Ein Haustier: Gefährte nicht nur im Lockdown!

Ein VIER PFOTEN Ratgeber für die Haustierhaltung in Zeiten von COVID-19


Mehr
Katze beim Spielen

Wie man Haustiere während der Coronavirus-Situation beschäftigen kann

Ein Ratgeber für Haustier-Halter mit spannenden Spielen, Tipps und Tricks gegen Langeweile


Mehr

10 Dinge, die Sie jetzt für die Tiere und sich tun können

Die eigenen "Vier Wände" müssen keine Beschränkung, sondern können eine Chance für viele tierfreundliche Aktionen sein. Wir stellen Ihnen zehn davon vor!


Mehr

Vier Pfoten in Zeiten der Pandemie

Orang-Utan in Borneo

Coronavirus gefährdet möglicherweise die letzten Menschenaffen

VIER PFOTEN ORANGUTAN WALDSCHULE bereitet sich auf Ernstfall vor

Mehr

Pressemitteilungen

Junge Hühner in einem Mastbetrieb

VIER PFOTEN: Billigfleisch ist enormes Risiko für weitere Pandemien

Ausbeutung von Umwelt und Tieren muss gestoppt werden - Neue Online-Kampagne #SchönereNeueWelt


Mehr
Coronavirus

WHO beschließt Pandemieabkommen - Statement von VIER PFOTEN

Stellungsnahme von Josef Pfabigan, dem Vorstandsvorsitzen von VIER PFOTEN


Mehr
Tierschutz und Pandemie

Zukunftsstudie zur Pandemieprävention: Forscher schlagen Alarm

VIER PFOTEN verdeutlicht Zusammenhänge zwischen Gesundheit, Tierwohl und Pandemien


Mehr
Mulesing-Vorgang

Aktuelle Studie: Pandemie führt zu starker Nachfrage nach tierfreundlicher Mode

VIER PFOTEN: 57 Prozent der Österreicher:innen haben ihr Einkaufsverhalten aufgrund der Pandemie verändert


Mehr
Schweine in inteniver Massentierhaltung

Überproduktion von Fleisch und Milch: VIER PFOTEN fordert Stopp der Exportabhängigkeit

Abnahmegarantien für heimische Landwirte jetzt wichtiger denn je


Mehr
Nerzfarm

COVID-19 auf niederländischen Nerzfarmen nachgewiesen

VIER PFOTEN fordert Verbot von Pelzfarmen


Mehr
Orang-Utan in einem Zoo

Corona-Krise: Zoo Neumünster hat schon Liste, welche Tiere er als erstes schlachtet

VIER PFOTEN: Zooverband und Behörden müssen Töten verhindern


Mehr
Lebendtiermarkt

COVID-19: NGOs rufen WHO zur Verantwortung

VIER PFOTEN: Verbot von weltweitem Wildtierhandel könnte künftige zoonotische Pandemien verhindern


Mehr
Marktstand mit Hunde- und Katzenfleisch

Corona: Neuer Trend zu Lieferservices und Take-aways bei Hunde- und Katzenfleisch

VIER PFOTEN: Während China Hunde- und Katzenfleisch verbietet, boomt Handel in Südostasien – Märkte perfekte Brutstätten für Viren


Mehr
gähnender Löwe

Unsere Arbeit geht weiter!

Helfen Sie uns eine bessere Welt für die Tiere zu schaffen

Jetzt spenden

Suche