
Animal-Assisted Intervention (AAI)
Streunende Hunde retten, damit sie Therapiehunde werden können
Entwickelt, damit beide Seiten profitieren: Tier und Mensch. Unser Programm zielt darauf ab, die Einstellung der Menschen zu streunenden Hunden zu ändern, indem wir ihren gesellschaftlichen Wert als Therapie- und Begleithunde hervorheben. Eine der erwünschten Nebenwirkungen ist, dass durch einen Perspektivwechsel Menschen auch Streunern als Begleithunde in Betracht ziehen.
Um zu zeigen, dass streunende Hunde ein immenser Gewinn für die Gesellschaft sein können, hat VIER PFOTEN 2004 das erste Animal-Assisted Intervention (AAI)-Programm initiiert, bei dem ehemalige Streunerhunde von Experten ausgewählt, ausgebildet und zertifiziert werden. So können sie zu Therapiehunden werden.
Innerhalb des AAI-Programms ist die Animal-Assisted Therapy (AAT) eine Art komplementäre Therapie. Sie beinhaltete geführte Interaktionen mit Tieren, um die Heilung und Rehabilitation von Patienten mit akuten oder chronischen Erkrankungen zu fördern. Dieser Therapieansatz soll eine Reihe von Vorteilen haben, darunter persönliche und soziale Entwicklung, gesteigertes Selbstwertgefühl, verbesserte psychische Gesundheit, bessere soziale Fähigkeiten sowie mehr Empathie und Fürsorglichkeit.

2020: Neue Wege der AAI
Die COVID-19-Pandemie und die Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung betreffen jeden, auch unsere Tiere. Diese Krise stellt vor allem für Menschen mit emotionalen und verhaltensbedingten Gesundheitsproblemen eine große Herausforderung dar. Die von den Regierungen in ganz Europa aufgestellten Maßnahmen führten zur vorübergehenden Schließung unserer AAI-Zentren in der Ukraine, Bulgarien und Rumänien, einschließlich der Aussetzung von Therapiesitzungen. Als Reaktion darauf haben die Teams viele kreative Wege gefunden, um mit dieser neuen Situation umzugehen und ihre dringend benötigte Arbeit fortzusetzen.
In der Ukraine trainiert unser Hundeführer-Team ihre ehemaligen Streunerhunde zu Hause und nimmt an Online-Schulungen mit Tierverhaltensforschern teil. Unsere Psychologen in Bulgarien richten Live-Online-Treffen mit den Kindern, Hundeführern und ihren Therapiehunden ein, die die Stimmen der Kinder erkennen und darauf mit Schwanzwedeln und Umschauen reagieren, um sie zu finden.
In Rumänien startet das Team ein hundegestütztes Online-Leseprogramm für Kinder, die nicht mehr in der Lage sind, ihre Therapie im Zentrum in Bukarest fortzusetzen. Unsere Hundeführer bieten außerdem einer Reihe von Hunden in unserem Partner-Tierheim Speranta regelmäßiges Grundgehorsamkeitstrainings an, um ihre Chancen auf eine Adoption zu erhöhen. Die Teams werden diese Initiativen so lange fortsetzen, wie die staatlichen Maßnahmen in Kraft sind.
2019: Bulgarien
Anfang 2019, nachdem VIER PFOTEN die notwendigen Lizenzen zur Durchführung tiergestützter Interventionen mit speziellen Zielgruppen erhalten und neue Vereinbarungen mit Partnern unterzeichnet hatte, war VIER PFOTEN bereit, seine AAI-Arbeit in Bulgarien durchzuführen. Das Team führte über 200 Sitzungen für Kinder mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen sowie mit Erwachsenen mit Behinderungen und Verhaltensstörungen durch. Später im Jahr schloss sich ein ehemaliger Streunerhund Kaya dem Projekt als neuer Therapiehund an.

2019: Ukraine
VIER PFOTEN macht die ersten Schritte für ein neues Projekt in der Ukraine, indem wir ehemalige Streuner zu Therapiehunden ausbilden und mit wichtigen Institutionen in Vorbereitung auf die ersten Therapieaktivitäten zusammenarbeiten. Lisa, unsere ausgewählte ehemalige Streunerhündin, befindet sich derzeit in der Ausbildung, um sich auf die ersten Sitzungen im Jahr 2019 vorzubereiten. 2019 konnte das Team 65 Therapiesitzungen mit Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen durchführen, half älteren Personen und besuchte Universitätsstudenten, um Stress zu reduzieren.
Update 2022
Als Lisa vollständig ausgebildet war, war sie eine große Unterstützung während dieser Sitzungen, während ein anderer Hund, Busia, ausgewählt wurde und derzeit in Ausbildung ist. Seit Januar 2022 haben Lisa und ihr Hundeführer die Organisation verlassen, um sich anderen Abenteuern zu widmen.
2017: Bulgarien
VIER PFOTEN unterzeichnet eine Vereinbarung mit der Gemeinde Sofia und ist die erste Organisation, die ein AAI-Projekt, die Canistherapy, in Bulgarien startet. Smiley ist der erste Streuner, der zum Therapiehund ausgebildet wird. Nach einer kurzen Pilotphase führen Smiley und unser Team ihre ersten tierunterstützten Therapieaktivitäten im Lozenets Zentrum für Kinder und Jugendliche durch. Seit November 2017 wird Choko wöchentlich zu unserem zweiten Therapiehund ausgebildet.
2017: Rumänien #NoStressWithFourPaws
Um den Bedürfnissen einer sich ständig verändernden Gesellschaft gerecht zu werden, hat unser Team das No-Stress-Programme entwickelt, eine tiergestützte Intervention, die darauf abzielt, den Stress bei Schülern und Firmenmitarbeitern durch Interaktion mit Hunden zu reduzieren.

2016: Rumänien
Anfang 2016 eröffnet VIER PFOTEN das erste AAI-Zentrum. in Bukarest, wo den Kindern heute eine wöchentliche Betreuung und Begleittherapie mit unseren Hunden Mura, Mulan, Tuca, Bumi und ihren Halter kostenlos angeboten wird. Im selben Jahr erweiterte sich der Umfang des Projekts über AAI hinaus auf die Forschung im Bereich der Mensch-Tier-Interaktion. Das wurde durch eine Partnerschaft mit der Psychologischen Fakultät der Universität Bukarest im Bereich der Pädagogik möglich, da sie den Studierenden Praxis- und Bildungsmöglichkeiten bietet.

2014: Rumänien, Bukarest
VIER PFOTEN beginnt die Therapie in einem neuen Seniorenzentrum in Bukarest. Dies ist das zweite Zentrum für ältere Menschen, in dem wir mit unseren ehemaligen Streunerhunden therapieren.
2012: Rumänien "Dogs for People"
VIER PFOTEN erweitert das Projekt um Animal-Assisted Aktivitäten (AAA) für stationär in Heimen lebende Senioren. Therapiehunde besuchen Patienten mit altersspezifischen, geistigen Behinderungen in Seniorenheimen in Bukarest. Das Ziel von AAA mit Senioren ist es, beim Aufbau von Beziehungen zu unterstützen, das Selbstwertgefühl und die Motivation zu erhöhen, Einsamkeit und Depressionen zu reduzieren.
2004: Rumänien
VIER PFOTEN ist die erste Organisation, die ein AAI-Programm in Rumänien startet. Das Projekt "Dogs for People" beginnt mit einem mobilen Team, das Therapiesitzungen in speziellen Zentren für Kinder mit Behinderungen durchführt.
Warum streunende Hunde so gute Therapiehunde werden können
Viele streunende Hunde sind besonders gute Begleiter für den Menschen. Sie sind sensibel, zuverlässig und haben bemerkenswerte Energie - Eigenschaften, die es ihnen ermöglichen, als Therapiehunde zu arbeiten. Die Zusammenarbeit mit ihnen erfordert eine sorgfältige und regelmäßige Ausbildung durch erfahrene Hundetrainer, einen geeigneten Standort und spezielle Ausrüstung. Unsere Teams bieten ein umfassendes Training für eine Reihe von speziell ausgewählten Hunden. Sie alle müssen internationale Anforderungen erfüllen, erst dann sind sie bereit, ihr neues Leben als Therapiehunde zu beginnen.
Mitgliedschaften
VIER PFOTEN vermittelt seine Botschaften weltweit durch Mitgliedschaften in internationalen Organisationen, die im Bereich der Populationskontrolle von Hunden und der tiergestützten Interventionen (Animal-Assisted Interventions) tätig sind. VIER PFOTEN ist Vollmitglied der International Companion Animal Management (ICAM) Koalition sowie Mitglied der International Association for Human Animal Interaction Organisations (IAHAIO) und Mitglied der Animal Assisted Intervention International (AAII).